Bildende Kunst

    Ausschreibung ver.di-Kunstkalender 2024

    21.03.2023

    Bildende Künstler*innen in ver.di setzen sich ein für eine angemessene Bezahlung von künstlerischer Arbeit und engagieren sich in der kulturellen Bildung, für die Stärkung von Urheber*innen und für eine gute soziale Absicherung in der Selbstständigkeit.

    Gemeinsam mit 20.000 Kulturschaffenden prägen bildende Künstler*innen das Profil von ver.di als große Kunstgewerkschaft, die Kulturschaffende aller Sparten vereint. Diese Stärke und diesen Zusammenhalt wollen wir zum Ausdruck bringen – und tun das seit 2010 mit einem Kunstkalender von bildenden Künstler*innen in ver.di.

    Die Ausschreibung richtet sich an alle Künstler*innen, die Mitglied bei ver.di sind. Kunstschaffende dürfen sich mit bis zu drei Arbeiten bewerben. Die Abbildungen der Werke müssen in digitalisierter Form vorgelegt werden.

    Aus allen Einsendungen werden zwölf Künstler*innen ausgewählt und jeweils mit einem Bild sowie (auf der Rückseite des Kalenderblatts) mit ihrer Kurzvita vorgestellt. Die zwölf ausgewählten Künstler*innen erhalten jeweils ein Preisgeld von 450 Euro.

    Die Mitglieder des Bundesfachgruppenvorstandes Bildende Kunst und Beschäftigte von ver.di nehmen nicht am Wettbewerb teil. Ebenso können sich Kolleg*innen, die mit einem Werk im Kalender 2023 vertreten sind, nicht an der Ausschreibung für 2024 beteiligen.

    Bewerbungen sind möglich bis Sonntag, den 30. April 2023.

    Die vollständige Ausschreibung mit allen Details zur Bewerbung findet ihr im PDF zum Download.

     


    Seid dabei: Auch Solo-Selbstständige sind in der Gewerkschaft – weil wir gemeinsam mehr erreichen!

    Informiert euch, seid bei unseren Aktionen dabei und vor allem: Organisiert euch gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen!


    Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?

    Jetzt aber los – für gute Tarife in der Kunst und Kultur!


    Ich will mehr Infos zu ver.di!