VS Geburtstagsgrüße

Wir gratulieren Uschi Flacke

20.12.2024

Der Verband deutscher Schriftsteller*innen gratuliert seinem Mitglied Uschi Flacke zum 75. Geburtstag.

Text von Christine Lehmann

Uschi Flacke wurde im Dezember 1949 in Lippstadt geboren. Sie verbrachte ihre Schulzeit in einem Nonneninternat, jobbte an einer Tankstelle, übernahm erste Statistinnen-Rollen in Fernsehproduktionen, trat 1971 bei der ZDF-Hitparade unter dem Namen Jennifer Christine mit dem Titel »Ich will immer bei dir bleiben« auf und arbeitete als Fotomodell für die Brigitte. 1973 holte sie das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach und studierte Politikwissenschaft, Germanistik, Geschichte und Theater-, Film-, und Fernsehwissenschaft in Berlin und Köln.

Uschi Flacke verfasste insgesamt acht Solokabaretts, arbeitete beim Fernsehen und Rundfunk als Autorin an zahlreichen Serien und Programmen mit und schrieb Kolumnen und Kritiken fürs Feuilleton. Im Fernsehen war sie unter anderem zu sehen im „Scheibenwischer“, beim SFB-Satire-Fest, bei Biolek, im 3Sat-Mundartfestival und in „Mona Lisa“. In den 80ern veröffentlichte sie mit ihrer Band zwei LPs. Seit 1996 ist sie Drehbuchautorin unter anderem für den KiKA und „Die Sendung mit der Maus“.

Im selben Jahr erschien auch ihr erstes Kindersachbuch „Weil du ein Mädchen bist«“, dem über fünfzig weitere Kinder- und Jugendbücher folgten.

2005 bekam Uschi Flacke den Österreichischen Jugendbuchpreis für „Hanna und der Schwarztkünstler Faust“. 2012 erhielt sie den MOMMY AWARD in der Kategorie Apps für Kinder für „Prinzessin Annabell“ und war mit demselben Titel für den AKEP Award in der Kategorie Best Performance in Electronic Publishing nominiert, außerdem stand sie auf der Auswahlliste der Segeberger Feder mit „Das Mädchen mit den Seidenaugen“. 2014 bekam sie den Renate-Chotjewitz-Häfner-Förderpreis. Für „1933 - Feuer!“ erhielt sie drei Stipendien der Hessischen Kulturstiftung und des Kultusministeriums. Sie lebt in Weilrod in Hessen.

Zuletzt von ihr erschienen:

  • Das Mädchen aus dem Vinschgau. Historischer Roman, 2015
  • Der goldene Palast - Geschichten vom kleinen und großen Glück. Erzählungen, 2018
  • 1933 - Feuer! Jugendroman über die NS-Zeit in Frankfurt. 2022

 

Einige gute Gründe für ver.di im Überblick

Als Mitglied genießen Sie alle Vorteile unserer großen Organisation und die Solidarität von mehr als zwei Millionen Kolleginnen und Kollegen.

  • Starke Gemeinschaft

    Gut organisiert

    ver.di ist eine starke Organisation aus knapp 2 Mio. Menschen, die sich zusammengefunden haben, um ihre Interessen durchzusetzen. ver.di finden Sie vor Ort und in Betrieben. Wir machen uns stark für Arbeitnehmerrechte, verhandeln Tarifverträge und setzen die Interessen unserer Mitglieder politisch durch.

  • Solidarität

    Hilfe zur Selbsthilfe

    ver.di sein heißt, sich gegenseitig helfen und unterstützen. Aus diesem Engagement der einzelnen Mitglieder zieht ver.di seine Stärke. Und dieses Netzwerk der Vielen bietet für jeden Einzelnen ganz praktische große und kleine Vorteile: im Job und darüber hinaus.

  • Schutz

    Rechtsberatung und Vertretung

    Wir unterstützen Arbeitnehmer/innen dabei, ihre Interessen und Rechte durchzusetzen. Und sollten Sie sich einmal nicht mehr selbst helfen können, vertreten wir Sie gerne ... im Zweifel durch alle Instanzen.

  • Spezielle Beratungs- und Leistungsangebote

    Gewerkschaft ganz individuell

    In ver.di organisieren sich Menschen aus über 1000 Berufen, die in unterschiedlichen Lebenssituationen stecken. Sie alle finden in ver.di einen kompetenten Ansprechpartner. Genauso vielfältig ist unser Service. Spezielle Angebote gibt es z.B. für Seniorinnen und Senioren, Selbstständige oder Beamte und Beamtinnen.

  • Weiterbilden

    Die beste Zukunftsinvestition

    Wir bieten exklusiv für Mitglieder eine Vielzahl kostenloser Seminare zu Themen wie Arbeitsrecht, Gesundheitspolitik, soziale Kompetenz, Jugendvertretungen, Gleichberechtigung, Betriebsratsarbeit und vieles mehr.

  • Vorteile bei Einkauf, Versichern, Vorsorge & Co.

    Gut gespart

    Versicherungen zu Vorteilskonditionen, Sparen bei Reisen und Einkaufen und weitere Angebote bietet die Mitgliederservice GmbH allen ver.di Mitgliedern.

  • „Meine ver.di“

    Die Online-Plattform für alle ver.di-Mitglieder

    Auf „meine ver.di“ lassen sich Mitgliedsdaten bearbeiten, die Beitragsquittung und die Mitgliederbescheinigung runter laden und direkt ausdrucken, die Gruppenplattformen zur gemeinsamen Diskussion und zur Arbeit an Dokumenten erreichen und alle Informations-Abos verwalten.

Ja, ich will ver.di