Berlin, 19.10.2022
Der in Darmstadt neugewählte Präsident des PEN-Zentrums Deutschland, José F.A. Oliver, der neue Generalsekretär Michael Landgraf sowie Vizepräsidentin für Writers-in-Exile, Astrid Vehstedt, sind aktive Mitglieder des Verbands deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di).
„Wir gratulieren den Kolleg*innen im neuen Präsidium des PEN-Zentrums sehr herzlich“, sagt Lena Falkenhagen, die Bundesvorsitzende des Verbands deutscher Schriftsteller*innen. Besonders freut sie sich über enge Verbindungen, denn zwei der Präsidiumsmitglieder waren sogar VS-Landesvorsitzende.
Der PEN Deutschland wurde seit dem Frühjahr nach einer turbulenten Mitgliederversammlung in Gotha von einem Interimspräsidium geleitet. Dem gehörte auch der stellvertretende VS-Bundesvorsitzende Leander Sukov als Schatzmeister an.
Sukov leitete einige Neuerungen ein, die auf der Mitgliedersammlung am 13. Oktober 2022 in Darmstadt beschlossen wurden und die in Zukunft zu einer besseren Zusammenarbeit der Organisationen führen können. „Im Bereich des literarischen Lebens, aber auch in der politischen Interessensvertretung gibt es große Überschneidungen zwischen den beiden Verbänden.“
Auch im neuen PEN-Beirat sitzen mehrere VS-Mitglieder, die sich auch in verschiedenen Verbänden engagieren. Beiratsmitglied Tobias Kiwitt ist seit Jahren einer der Sprecher des Bundesverbands junger Autor*innen. Nähere Informationen liefert die Website des Schriftstellerverbands.
Für Rückfragen und Informationen wenden Sie sich bitte an:
Lisa Basten • +49.30.6956-2327 • lisa.basten@verdi.de
Informiert euch, seid bei unseren Aktionen dabei und vor allem: Organisiert euch gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen!
Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?
Jetzt aber los – für gute Bedingungen in der Kunst und Kultur!
Ich will mehr Infos zu ver.di!