Der Verband deutscher Schriftsteller*innen gratuliert seinem Mitglied Bernd Hans Martens zum 80. Geburtstag.
Text von Christine Lehmann
Bernd Hans Martens wurde im April 1944 geboren und ist in einer Seefahrerfamilie auf der ehemaligen Elbinsel Finkenwerder aufgewachsen. In den Sommerferien ging er auf Fischfang in der Nordsee. Er machte eine Lehre als Maschinenschlosser, fuhr über zwei Jahre zur See und besuchte alle fünf Kontinente. Danach studierte er an der FHS Hamburg Maschinenbau und arbeitete lange als Ingenieur, darunter auch zwei Jahre in Großbritannien.
Bernd Hans Martens hat in Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien veröffentlicht und Kurzhörstücke für den WDR geschrieben. In überregionalen deutschen Zeitungen wie der Frankfurter Rundschau, der taz, der ZEIT oder im Neuen Deutschland hat er Magazinbeiträge veröffentlicht. Außerdem hat er Romane geschrieben. 1995 bekam er den Hamburger Literatur-Förderpreis für seinen Roman »Die Heringsbraut« und 2008 den MDR-Literaturpreis für eine seiner vielen Kurzgeschichten. Beim Astro-Art Kurzgeschichtenpreis machte er 2011 den 2. Platz. Er lebt in Hamburg.
Hier seine Buchveröffentlichungen:
Als Mitglied genießen Sie alle Vorteile unserer großen Organisation und die Solidarität von mehr als zwei Millionen Kolleginnen und Kollegen.
ver.di ist eine starke Organisation aus knapp 2 Mio. Menschen, die sich zusammengefunden haben, um ihre Interessen durchzusetzen. ver.di finden Sie vor Ort und in Betrieben. Wir machen uns stark für Arbeitnehmerrechte, verhandeln Tarifverträge und setzen die Interessen unserer Mitglieder politisch durch.
ver.di sein heißt, sich gegenseitig helfen und unterstützen. Aus diesem Engagement der einzelnen Mitglieder zieht ver.di seine Stärke. Und dieses Netzwerk der Vielen bietet für jeden Einzelnen ganz praktische große und kleine Vorteile: im Job und darüber hinaus.
Wir unterstützen Arbeitnehmer/innen dabei, ihre Interessen und Rechte durchzusetzen. Und sollten Sie sich einmal nicht mehr selbst helfen können, vertreten wir Sie gerne ... im Zweifel durch alle Instanzen.
In ver.di organisieren sich Menschen aus über 1000 Berufen, die in unterschiedlichen Lebenssituationen stecken. Sie alle finden in ver.di einen kompetenten Ansprechpartner. Genauso vielfältig ist unser Service. Spezielle Angebote gibt es z.B. für Seniorinnen und Senioren, Selbstständige oder Beamte und Beamtinnen.
Wir bieten exklusiv für Mitglieder eine Vielzahl kostenloser Seminare zu Themen wie Arbeitsrecht, Gesundheitspolitik, soziale Kompetenz, Jugendvertretungen, Gleichberechtigung, Betriebsratsarbeit und vieles mehr.
Versicherungen zu Vorteilskonditionen, Sparen bei Reisen und Einkaufen und weitere Angebote bietet die Mitgliederservice GmbH allen ver.di Mitgliedern.
Auf „meine ver.di“ lassen sich Mitgliedsdaten bearbeiten, die Beitragsquittung und die Mitgliederbescheinigung runter laden und direkt ausdrucken, die Gruppenplattformen zur gemeinsamen Diskussion und zur Arbeit an Dokumenten erreichen und alle Informations-Abos verwalten.