VS in ver.di

Düsseldorfer Martinstaler für Jan Michaelis

Wir gratulieren unserem Mitglied zur Auszeichnung für sein besonderes und innovatives ehrenamtliches Engagement.
17.12.2024

Am Freitag, den 13. Dezember 2024, wurden im Düsseldorfer Rathaus die Martinstaler 2024 verliehen, eine Auszeichnung für Personen, Vereine oder Initiativen, die sich in besonderer und innovativer Weise ehrenamtlich engagieren.

Im Rahmen einer Feierstunde wurden diese Auszeichnungen durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller an die Preisträger*innen überreicht, wobei Keller seinen ausdrücklichen Dank für deren außergewöhnliches und langjähriges ehrenamtliches Engagement aussprach.

Zu den Geehrten gehört auch Schriftsteller Jan Michaelis. Er ist ehrenamtlicher Sprecher der Regionalgruppe Düsseldorf des Verbands deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di). Seit mittlerweile zehn Jahren ist er als Regionalsprecher für den VS im Einsatz.

Zudem organisiert er öffentliche Lesungen, um dem Publikum niederschwellig Zugang zur Schriftstellerei in und um Düsseldorf zu ermöglichen. Durch seine herausragende Vernetzung bietet er damit Autor*innen erfolgreich eine Präsenz in Schulen und Kindergärten der Stadt.

Das von ihm während der Pandemie erarbeitete Radioformat führt er bis heute weiter. So ebnet er Künstler*innen einen zusätzlichen Weg zum Publikum.

Jan Michaelis erhielt die handtellergroße Medaille, die das Bild des selbstlosen Sankt Martins ziert, für „neue Wege des bürgerlichen Engagements“. Geehrt werden damit Personen, Vereine oder Initiativen, die sich durch innovative Ideen und privates Handeln auf noch unbekannte Pfade ehrenamtlicher Tätigkeit begeben haben.

Mit dem Martinstaler danken die Bürger*innen der Stadt Düsseldorf besonderen Menschen für ihren Einsatz für das Gemeinwohl sowie für ihr Durchhaltevermögen und ihre Vorbildfunktion.

 

Alle Preisträger*innen 2024 auf einen Blick

  • Doris Bendig und Klaus Herbig
  • Friedhelm Brömm
  • Hans-Dieter Caspers
  • Klaus Dickers
  • Arno Dornkamp
  • Christiane Fentross
  • Ursula Kirchhof
  • Georg Kretschmar
  • Prof. Dr. Dieter Vogel
  • Gisela Wiemer
  • Makiko Kinoshita
  • Jan Michaelis

 

Einige gute Gründe für ver.di im Überblick

Als Mitglied genießen Sie alle Vorteile unserer großen Organisation und die Solidarität von mehr als zwei Millionen Kolleginnen und Kollegen.

  • Starke Gemeinschaft

    Gut organisiert

    ver.di ist eine starke Organisation aus knapp 2 Mio. Menschen, die sich zusammengefunden haben, um ihre Interessen durchzusetzen. ver.di finden Sie vor Ort und in Betrieben. Wir machen uns stark für Arbeitnehmerrechte, verhandeln Tarifverträge und setzen die Interessen unserer Mitglieder politisch durch.

  • Solidarität

    Hilfe zur Selbsthilfe

    ver.di sein heißt, sich gegenseitig helfen und unterstützen. Aus diesem Engagement der einzelnen Mitglieder zieht ver.di seine Stärke. Und dieses Netzwerk der Vielen bietet für jeden Einzelnen ganz praktische große und kleine Vorteile: im Job und darüber hinaus.

  • Schutz

    Rechtsberatung und Vertretung

    Wir unterstützen Arbeitnehmer/innen dabei, ihre Interessen und Rechte durchzusetzen. Und sollten Sie sich einmal nicht mehr selbst helfen können, vertreten wir Sie gerne ... im Zweifel durch alle Instanzen.

  • Spezielle Beratungs- und Leistungsangebote

    Gewerkschaft ganz individuell

    In ver.di organisieren sich Menschen aus über 1000 Berufen, die in unterschiedlichen Lebenssituationen stecken. Sie alle finden in ver.di einen kompetenten Ansprechpartner. Genauso vielfältig ist unser Service. Spezielle Angebote gibt es z.B. für Seniorinnen und Senioren, Selbstständige oder Beamte und Beamtinnen.

  • Weiterbilden

    Die beste Zukunftsinvestition

    Wir bieten exklusiv für Mitglieder eine Vielzahl kostenloser Seminare zu Themen wie Arbeitsrecht, Gesundheitspolitik, soziale Kompetenz, Jugendvertretungen, Gleichberechtigung, Betriebsratsarbeit und vieles mehr.

  • Vorteile bei Einkauf, Versichern, Vorsorge & Co.

    Gut gespart

    Versicherungen zu Vorteilskonditionen, Sparen bei Reisen und Einkaufen und weitere Angebote bietet die Mitgliederservice GmbH allen ver.di Mitgliedern.

  • „Meine ver.di“

    Die Online-Plattform für alle ver.di-Mitglieder

    Auf „meine ver.di“ lassen sich Mitgliedsdaten bearbeiten, die Beitragsquittung und die Mitgliederbescheinigung runter laden und direkt ausdrucken, die Gruppenplattformen zur gemeinsamen Diskussion und zur Arbeit an Dokumenten erreichen und alle Informations-Abos verwalten.

Ja, ich will ver.di