Wir gratulieren Martin Straub
Der Verband deutscher Schriftsteller*innen gratuliert Martin Straub herzlich zum 80. Geburtstag.
Text von Christine Lehmann
Martin Straub wurde im Februar 1943 in Dresden geboren, absolvierte eine Elektromechanikerlehre und studierte von 1964 bis 1969 in Jena Germanistik und Kunstgeschichte. Danach war er bis 1993 Assistent und Oberassistent an der Sektion Literaturwissenschaften der FSU Jena.
Nach seiner Promotion war er von 1977 bis 1981 Lektor an der Universität Helsinki. 1989 habilitierte er sich. Bis 1995 leitete Martin Straub das Büro zur Autoren- und Leseförderung, bis 2007 war er Geschäftsführer des Lese-Zeichens e. V. Jena und der Literatur- und Kunstburg Ranis, wo er noch Ehrenvorsitzender ist.
Martin Straub lebt in Jena und ist Miglied des VS in ver.di. Straub veröffentlichte zahlreiche Aufsätze, u. a. zu Anna Seghers, Jorge Semprún, Bruno Apitz, Fred Wander, Wulf Kirsten oder Wolfgang Hilbig.
Hier seine Veröffentlichungen:
- Joachim Nowotny, 1989
- Die Gestaltung des Arbeiters als epische Aufgabe. Zur DDR-Prosa der siebziger und achtziger Jahre; Habil-Schrift, 1990
- Der Autor und seine Provinz. Palmbaum-Sonderheft zum deutsch-polnischen Autorentreffen in Ranis; hg. mit Kai Agthe, 2001
- Weitere Aussichten. Ein Arbeitstreffen von bildenden Künstlern und Schriftstellern, 2003
- Ins Innere. Annäherungen an Franz Fühmann; hg. mit Peter Hermann Braun, Wallstein Verlag, Göttingen 2016
Auch Solo-Selbstständige sind in der Gewerkschaft – weil wir gemeinsam mehr erreichen!
Informiert euch, seid bei unseren Aktionen dabei und vor allem: Organisiert euch gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen!
Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?
Jetzt aber los – für gute Bedingungen in der Kunst und Kultur!
Ich will mehr Infos zu ver.di!