VS Geburtstagsgrüße

Wir gratulieren Eva-Maria Berg

07.12.2024

Der Verband deutscher Schriftsteller*innen gratuliert seinem Mitglied Eva-Maria Berg zum 75. Geburtstag.

Text von Christine Lehmann

Eva-Maria Berg wurde im November 1949 in Düsseldorf geboren und studierte in Freiburg Germanistik und Romanistik. Sie schreibt und veröffentlicht seit 1979 Lyrik, Prosa, Essays und Rezensionen. Im deutsch-französischen Raum wirkt sie an grenzüberschreitenden Projekten mit. Sie ist redaktionelle Mitarbeiterin bei Les Carnets d´Eucharis, Levure Littéraire und Recours au Poème. Eva-Maria Berg ist außerdem Mitglied im „Literatur Forum Südwest“, in der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik, in Die Kogge und im Deutsch-Schweizer PEN-Zentrum.

Ein kleiner Auszug aus ihren eigenständigen Veröffentlichungen:

  • Atemnot. Erzählungen, Zeichnungen: Klaus Hietkamp, 1982
  • Probe Alarm - Absagen an den Krieg. Gedichte und Erzählungen, 1984
  • Klopfzeichen bilde ich mir ein. Gedichte, 1993
  • Die tägliche Abwesenheit / L´absence quotidienne. Gedichte deutsch-französisch, 2002
  • Am Fundort / Sur le lieu de la découverte. Gedichte deutsch-französisch, 2011
  • auf offener strecke. Gedichte, 2016
  • Le voyage immobile / Die regungslose Reise. Gedichte und Essays französisch-deutsch mit Alain Fabre-Catalan, Zeichnungen: Jean-Marie Cartereau, 2017
  • Mémoires du Rhin / Der Rhein – Erinnerungen. 2024

 

Einige gute Gründe für ver.di im Überblick

Als Mitglied genießen Sie alle Vorteile unserer großen Organisation und die Solidarität von mehr als zwei Millionen Kolleginnen und Kollegen.

  • Starke Gemeinschaft

    Gut organisiert

    ver.di ist eine starke Organisation aus knapp 2 Mio. Menschen, die sich zusammengefunden haben, um ihre Interessen durchzusetzen. ver.di finden Sie vor Ort und in Betrieben. Wir machen uns stark für Arbeitnehmerrechte, verhandeln Tarifverträge und setzen die Interessen unserer Mitglieder politisch durch.

  • Solidarität

    Hilfe zur Selbsthilfe

    ver.di sein heißt, sich gegenseitig helfen und unterstützen. Aus diesem Engagement der einzelnen Mitglieder zieht ver.di seine Stärke. Und dieses Netzwerk der Vielen bietet für jeden Einzelnen ganz praktische große und kleine Vorteile: im Job und darüber hinaus.

  • Schutz

    Rechtsberatung und Vertretung

    Wir unterstützen Arbeitnehmer/innen dabei, ihre Interessen und Rechte durchzusetzen. Und sollten Sie sich einmal nicht mehr selbst helfen können, vertreten wir Sie gerne ... im Zweifel durch alle Instanzen.

  • Spezielle Beratungs- und Leistungsangebote

    Gewerkschaft ganz individuell

    In ver.di organisieren sich Menschen aus über 1000 Berufen, die in unterschiedlichen Lebenssituationen stecken. Sie alle finden in ver.di einen kompetenten Ansprechpartner. Genauso vielfältig ist unser Service. Spezielle Angebote gibt es z.B. für Seniorinnen und Senioren, Selbstständige oder Beamte und Beamtinnen.

  • Weiterbilden

    Die beste Zukunftsinvestition

    Wir bieten exklusiv für Mitglieder eine Vielzahl kostenloser Seminare zu Themen wie Arbeitsrecht, Gesundheitspolitik, soziale Kompetenz, Jugendvertretungen, Gleichberechtigung, Betriebsratsarbeit und vieles mehr.

  • Vorteile bei Einkauf, Versichern, Vorsorge & Co.

    Gut gespart

    Versicherungen zu Vorteilskonditionen, Sparen bei Reisen und Einkaufen und weitere Angebote bietet die Mitgliederservice GmbH allen ver.di Mitgliedern.

  • „Meine ver.di“

    Die Online-Plattform für alle ver.di-Mitglieder

    Auf „meine ver.di“ lassen sich Mitgliedsdaten bearbeiten, die Beitragsquittung und die Mitgliederbescheinigung runter laden und direkt ausdrucken, die Gruppenplattformen zur gemeinsamen Diskussion und zur Arbeit an Dokumenten erreichen und alle Informations-Abos verwalten.

Ja, ich will ver.di