ver.di-Forderungen in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes

19.10.2022

Ergebnisse der Forderungsdiskussion zur Tarifrunde 2023 von Bund und Kommunen

Nun ist klar, mit welchen Forderungen ver.di in die anstehende Tarifrunde des öffentlichen Dienstes geht! Auch Beschäftigte an den kommunalen Theatern und Musikschulen haben sich an der Forderungsdiskussion beteiligt.

Die Kernpunkte:

  •  Die Entgelte der Beschäftigten sollen um 10,5 Prozent, mindestens aber um 500 Euro brutto monatlich erhöht werden.

  • Die Ausbildungsvergütungen sollen um 200 Euro brutto monatlich erhöht werden.

  • Die Laufzeit soll zwölf Monate betragen.

  • Die Auszubildenden sollen nach erfolgreich absolvierter Ausbildung unbefristet in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden.

 

Die Mindestforderung von 500 Euro macht klar, dass die unteren und mittleren Lohngruppen im Zentrum der Auseinandersetzungen stehen müssen. Dazu gehören viele der Kolleginnen und Kollegen im Bereich Theater und Bühnen sowie Musikschulen. Denn die steigenden Energiekosten und die allgemeine Preisentwicklung belasten unterschiedlich je nach Dicke des Geldbeutels!

Fordern ist das Eine, Durchsetzen das Andere. Das nächste Ziel ist es, möglichst viele Kolleg*innen zu überzeugen, sich im Rahmen eines Stärketests hinter die Forderung zu stellen. Es geht darum, Mehrheiten in möglichst vielen Betrieben und Dienststellen zu gewinnen. Beteiligt euch also mit eurer Unterschrift am Stärketest und signalisiert damit, dass ihr hinter den ver.di-Forderungen steht!

Holt euch hier die Unterschriftenliste zum Download! Die ausgefüllten Fragebögen könnt ihr in eurem ver.di-Bezirk abgeben.

Weiteren Informationen liefert die ver.di-Sonderseite zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst.

 

Was verhilft auch zu guten Arbeitsbedingungen und fairer Bezahlung? Eine starke Gewerkschaft!

Informiert euch, seid bei unseren Aktionen dabei und vor allem: Organisiert euch gemeinsam mit Kolleg*innen und Kollegen!


Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?

Jetzt aber los – für gute Bedingungen in der Kunst und Kultur!


Ich will mehr Infos zu ver.di!

 

Mehr zum Thema hier per Klick!

1/1