TV Öffentlicher Dienst

    Verhandlungsauftakt zur TRöD 2023

    Verhandlungsauftakt zur TRöD 2023

    Der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes wird neu verhandelt!

    Am Dienstag, den 24. Januar 2023, traf unsere Verhandlungskommission in Potsdam auf die Arbeitgebervertretungen. Diese hatten allerdings kein verhandlungsfähiges Angebot dabei. Zur Erinnerung hier nochmal unsere Forderungen zur TRöD 2023. Die Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten und den Mindestbetrag von 500 Euro pro Monat lehnten sie vehement ab.

    Doch besonders dieser Mindestbetrag über 500 Euro ist für uns elementar. Die Beschäftigten in den unteren und mittleren Lohngruppen stehen für uns im Mittelpunkt. Dazu gehören viele der Kolleg*innen unserer Kulturfachgruppen.

    Deshalb unser Appell an alle Angestellten an Theatern und Bühnen sowie Musikschulen: Sprecht mit euren Kolleg*innen, sondiert eure Möglichkeiten, werdet sichtbar im Betrieb, tretet öffentlich auf! Nur mit öffentlichem Druck und einer starken Organisierung können wir in dieser Tarifrunde erfolgreich sein.

    Hier findet ihr die ver.di-Tarifinfo zum Verhandlungsauftakt in Potsdam.

    Zugeschnittene Infos für Beschäftigte in der Musik sowie für Angestellte an Theatern und Bühnen:
     


    Statement von Frank Werneke zum Verhandlungsauftakt:


    Was verhilft auch zu guten Arbeitsbedingungen und fairer Bezahlung? Eine starke Gewerkschaft!

    Informiert euch, seid bei unseren Aktionen dabei und vor allem: Organisiert euch gemeinsam mit Kolleg*innen und Kollegen!


    Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?

    Jetzt aber los – für gute Bedingungen in der Kunst und Kultur!


    Ich will mehr Infos zu ver.di!

    Mehr zum Thema hier per Klick!