Soziale Lage

NDR zu Corona-Rückzahlungen

23.01.2023

NDR Kultur berichtet über die Rückzahlungsforderungen zu Corona-Hilfen an Kunst- und Kulturschaffende in Hamburg.

Für solo-selbstständige Kulturschaffende ist die Pandemie noch nicht vorbei. Das macht ein Betrag des NDR-Kultur-Journals vom 16. Januar 2023 deutlich. Hilfen müssen zurückgezahlt werden und die Folgen der existenzbedrohenden Situationen haben Spuren hinterlassen.

ver.di-Mitglied Yogi Jockusch hatte sich schon früh deutlich positioniert und ging mit Kolleg*innen auf die Straße. „Als solo-selbstständiger Musiker hatte ich keine Betriebskosten“, macht er gegenüber dem NDR deutlich. Eine Familie hat er trotzdem zu versorgen. Doch dafür waren die Hilfen nicht gedacht. 

 

Diese Hilfen haben nicht da angesetzt, wo das Problem lag, nämlich die Solo-Selbstständigen in ihrer Existenz zu sichern.

Lara Drobig, Gewerkschaftssekretärin bei ver.di

ver.di-Gewerkschaftssekretärin Lara Drobig über deutliche Kritik: „Die Förderungen wurden nicht an die Kulturschaffenden angepasst. Es war einfach ein Dschungel an Bürokratie und Förderhilfen, die nicht aneinandergepasst haben.“

Carsten Brosda, Kultursenator in Hamburg, wiederholt den unsäglichen Verweis auf Hartz IV, denn die Länder seien nicht dafür da gewesen, die Lebensunterhaltungskosten zu sichern.

Gut, dass der NDR-Beitrag das Thema nochmal aufgreift. Denn etliche Kulturschaffende werden noch lange mit den Folgen zu kämpfen haben, die die Einschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie in ihren Geldbeuteln und ihren Karrieren hinterlassen haben.

Weiterlesen beim NDR:

Übrigens: Starke Tarifverträge gibt es nur mit eurer Gewerkschaft!

Informiert euch, seid bei unseren Aktionen dabei und vor allem: Organisiert euch gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen!

Immer noch nicht Mitglied bei ver.di? Jetzt aber los – für gute Tarife in der Kunst und Kultur!

Ich will mehr Infos zu ver.di!