Zur achten Runde der Tarifverhandlungen am 4. März 2022 zwischen ver.di und Stage-Entertainment erschienen rund 200 Beschäftigte aus den Hamburger Stage-Theatern, um der Geschäftsführung zu signalisieren, dass nun endlich eine Lösung für den schon lange schwelenden Tarifkonflikt gefunden werden muss.
Die Beschäftigten protestieren für Arbeitsplatzsicherheit und mehr Geld im Portemonnaie. Gerade nach der langen Kurzarbeitsphase aufgrund der Corona-Pandemie wollen sie die Sicherheit vor betriebsbedingten Kündigungen sowie ordentliche Entgeltsteigerungen, um der hohen Inflation etwas entgegenzusetzen.
Mit Livemusik durch die Orchestermusiker*innen wurden die Proteste stimmungsvoll begleitet.
Das hat bei der Arbeitgeberseite Eindruck gemacht, erste mögliche Lösungswege zeichnen nun sich ab. In der kommenden Verhandlungsrunde, die für den 14./15. März 2022 mit Open End vereinbart wurde, werden wir hieran weiterarbeiten.
Diese Tarifinfos gibt es in deutscher und englischer Sprache hier als PDF:
Informiert euch, seid bei unseren Aktionen dabei und vor allem: Organisiert euch gemeinsam mit Kolleg*innen und Kollegen!
Immer noch nicht Mitglied bei ver.di?
Jetzt aber los – für gute Bedingungen in der Kunst und Kultur!
Ich will mehr Infos zu ver.di!